Was ist aus der Welt geworden? Ausserirdische haben dem Osterhasen die Eier gestohlen. Vielleicht war es aber auch nur ein Missverständnis – immerhin ist ein Vertreter der Aliens auf der Erde geblieben und zeigte sich zwar wortkarg aber doch friedlich. Doch die über 50 Kinder und Jugendlichen die zur diesjährigen Ostereiersuchaktion gekommen sind, haben schon bald einen Weg gefunden mit dem Ausserirdischen in Kontakt zu treten.
Und siehe da: Er hat die Eier wieder ausgespuckt!
Und von einer speziellen Eier-Fang-Maschine wurden sie auch gleich desinfiziert (wer weiß wie ansteckend Alienschnupfen ist…). Da die Aliens anscheinend die Farbe von den Eiern gelutscht haben, mussten sie noch schnell neu bemalt und dekoriert werden. Als Dankeschön gab es vom Osterhasen dann wie jedes Jahr noch einen Schokohasen.
Ein Fahrad fährt durch Österreich…
Start der Tour war am 13. August 2013 beim Oberösterreichischen Landeslager Planet 13. Von dort geht es nach Niederösterreich, Wien und das Burgenland. Steiermark und Kärnten folgen im Früh-jahr, und nach Tirol und Vorarlberg wird sich spätestens am 4. August 2014 am Wurzl 14 in Bad Hofgastein zeigen, ob es das Fahrrad durch alle 308 Gruppen Österreichs geschafft hat. Ein Mitglied jeder Gruppe soll bis dahin zur Summe von mehr als 4000 km beigetragen haben.
Zu uns kam das Rad aus Biedermannsdorf und durfte bei uns im Heim übernachten. Am Samstag in der Früh wurde es ihm Rahmen der Jahreshauptversammlung und einer Frühstücksaktion vom Kaiser Franz persönlich mit den besten Wünschen weitergeschickt in Richtung Gumpoldskirchen. Nach der anstrengenden Fahrt mussten wir uns zunächst beim Heurigen stärken bevor wir das Rad an die Gruppe Gumpoldskirchen übergaben.
Am letzten Adventswochenende veranstaltet die Pfadfindergruppe Laxenburg eine Lange Nacht der Pfadis für alle Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 14. Neben vielen Pfadfinderkindern sind auch einige neue Gesichter dabei die so ins Pfadileben reinschnuppern können.
Nach einem Begrüßungstanz und einem Kennenlernspiel steht plötzlich ein unsagbar trauriger Stern bei uns im Heim der uns sein Leid klagt: Viele seiner Freunde und Bekannten wurden vom bösen Sternenfresserchen verputzt und er machte sich große Sorgen, dass der Himmel bald stockdunkel sein würde – und bitte wie sollte denn dann das Christkind seinen Weg finden?
Natürlich tun wir alles was möglich ist dem angeknabberten Stern zu helfen und sorgen zunächst einmal für Ersatz in dem wir selbst einige Sterne basteln und gestalten. Nebenbei machen wir uns auch ein bisschen schlau was denn Sterne überhaupt sind und ob Sternbilder wirklich Passfotos von Sternen sind.
Nach dem Abendessen hat der Stern eine Spur für uns der wir – trotz Dunkelheit und Nebel – mutig in den Park folgen. Hier erwarten uns einige Aufgaben die uns der Lösung des Problems mit dem nimmersatten Sternfresserchen näher bringen.
Schlussendlich können wir es aufspüren und davon überzeugen, dass es viel besser dran wäre wenn es statt Sterne Sorgen essen würde – denn davon gibt es genug und jeder wäre froh wenn einige davon verschwinden würden. Das leuchtet dem Sternenfresserchen ein und so beschließt es seinen riesen Hunger fortan mit Sorgen zu stillen.
Die Kinder sind stolz, dass sie aus dem bösen Sternenfresserchen ein Sorgenfresserchen machen konnten und kehren zurück ins Heim zu Tee und Keksen.
Dunkle Wolken ziehen über den Himmel, der Wind pfeift. Wir machen uns trotzdem auf in den Park – wir lassen uns vom angesagten Regen nicht einschüchtern! Auch viele Kinder kommen um einen spannenden Nachmittag mit den Pfadis zu verbringen.
Kurz nach der Abreise in Mödling, erhielten 6 Wölflinge einen geheimnisvollen Brief von der Magierakademie STENFÜRDELF in EISTERKRAM. In diesem Brief stand geschrieben, dass die 6 Wölflinge auserwählt wurden, um sich der Ausbildung zu Jungmagiern zu unterziehen.
Kaum am Lagerplatz in Fürstenfeld angekommen und die Zelte aufgebaut, meldet sich Agent F via SMS auch schon das erste Mal. Er benötigt die Hilfe der Guides und Späher, damit seine Mission gelingt.
Wir gratulieren den glücklichen Gewinnern!
Ziehungsliste 53 Pfadfinderlotterie
Samstag in der Früh haben wir uns in Mödling am Bahnhof getroffen um mit vielen anderen Gruppen aus ganz Niederösterreich nach Mistelbach zu fahren. Wir waren nämlich alle zur großen Ausstellungseröffnung vom großen Künstler Bo Flusseck geladen!
(more…)
Da haben die Hennen dem Osterhasen aber einen ganz schönen Streich gespielt…
Statt der üblichen runden haben sie dem Osterhasen dieses Jahr eckige Eier geliefert – und die dann noch dazu im Wald versteckt damit der Osterhase sie suchen muss… Ja aber wie soll denn das gehen, der Osterhase hat doch schon genug damit zu tun die Eier selbst zu verstecken. Zum Glück sind viele Laxenburger Kinder und Jugendliche seinem Aufruf gefolgt und haben mitgeholfen die eckigen Eier zu suchen…
Geschickt haben sie die Würfeleier je nach Farbe an die richtige Stelle gelegt und siehe da, am Ende wurde aus den vielen eckigen Eiern doch noch ein rundes! Natürlich hat sich der Osterhase bei seinen Helfern für die Unterstützung mit etwas Süßem bedankt!
An einem schönen verschneiten Wochenende begaben sich Marlies und Hari auf die Reise mit den Wikingern. Um ferne Länder zu erkunden, schlugen sie sich auf die Seite von Halva, Ylvie, Wickie & Co und erkundeten mit vielen anderen WiWö Leiterinnen und Leitern (nicht nur aus NÖ) im Landesverband NÖ, die unterschiedlichen Methoden des Spiels. Auf dem Methodenseminar der PPOE beschäftigten sie sich mit den Rahmengeschichten der Wichtel und Wölflinge und erfuhren die neuesten Erkenntnisse der Spielpädagogik.
Jaaa.. auch unsere Leiterinnen und Leiter genießen es mal Kind zu sein und so spielten sie das ganze Wochenende lang während es draußen schneite und schneite. Zurück kamen sie dann mit einem riesen Rucksack voller Spiele und Abenteuer, welche die Wichtel und Wölflinge bald selbst in den Heimstunden erleben können.