WiWö SoLa 2013 – Die Magier von Eisterkram

Kurz nach der Abreise in Mödling, erhielten 6 Wölflinge einen geheimnisvollen Brief von der Magierakademie STENFÜRDELF in EISTERKRAM. In diesem Brief stand geschrieben, dass die 6 Wölflinge auserwählt wurden, um sich der Ausbildung zu Jungmagiern zu unterziehen.

(more…)

GuSp SoLa 2013 – Special Scout Agents im Einsatz

Kaum am Lagerplatz in Fürstenfeld angekommen und die Zelte aufgebaut, meldet sich Agent F via SMS auch schon das erste Mal. Er benötigt die Hilfe der Guides und Späher, damit seine Mission gelingt.

(more…)

Ziehungsliste 53 Pfadfinderlotterie

Wir gratulieren den glücklichen Gewinnern!

Ziehungsliste 53 Pfadfinderlotterie

Mit deiner Teilnahme an der Pfadfinderlotterie unterstützt du die ehrenamtliche Kinder und Jugendarbeit der Pfadfinder und Pfadfinderinnen Österreichs. Dafür wollen wir dir herzlich danken!

WiWö Landessondertreffen in Mistelbach

Samstag in der Früh haben wir uns in Mödling am Bahnhof getroffen um mit vielen anderen Gruppen aus ganz Niederösterreich nach Mistelbach zu fahren. Wir waren nämlich alle zur großen Ausstellungseröffnung vom großen Künstler Bo Flusseck geladen!
(more…)

April, April Osterhase…!

Da haben die Hennen dem Osterhasen aber einen ganz schönen Streich gespielt…

Statt der üblichen runden haben sie dem Osterhasen dieses Jahr eckige Eier geliefert – und die dann noch dazu im Wald versteckt damit der Osterhase sie suchen muss… Ja aber wie soll denn das gehen, der Osterhase hat doch schon genug damit zu tun die Eier selbst zu verstecken. Zum Glück sind viele Laxenburger Kinder und Jugendliche seinem Aufruf gefolgt und haben mitgeholfen die eckigen Eier zu suchen…

Geschickt haben sie die Würfeleier je nach Farbe an die richtige Stelle gelegt und siehe da, am Ende wurde aus den vielen eckigen Eiern doch noch ein rundes! Natürlich hat sich der Osterhase bei seinen Helfern für die Unterstützung mit etwas Süßem bedankt!

 

MES – Wickie und die starken Männer

 

An einem schönen verschneiten Wochenende begaben sich Marlies und Hari auf die Reise mit den Wikingern. Um ferne Länder zu erkunden, schlugen sie sich auf die Seite von Halva, Ylvie, Wickie & Co und erkundeten mit vielen anderen WiWö Leiterinnen und Leitern (nicht nur aus NÖ) im Landesverband NÖ, die unterschiedlichen Methoden des Spiels. Auf dem Methodenseminar der PPOE beschäftigten sie sich mit den Rahmengeschichten der Wichtel und Wölflinge und erfuhren die neuesten Erkenntnisse der Spielpädagogik.

Jaaa.. auch unsere Leiterinnen und Leiter genießen es mal Kind zu sein und so spielten sie das ganze Wochenende lang während es draußen schneite und schneite. Zurück kamen sie dann mit einem riesen Rucksack voller Spiele und Abenteuer, welche die Wichtel und Wölflinge bald selbst in den Heimstunden erleben können.

„Dschungelfieber am Waxriegelhaus“

Die Wichtel und Wölflinge sowie die Guides und Späher begaben sich auf das Waxriegelhaus auf der Rax, um das Dschungelfieber zu erleben.

(more…)

Palatschinken- Heimstunde bei den GuSp

Gestern war Martin bei uns in der Heimstunde der Guides und Späher und hat sein Versprechen vom Sommerlager eingelöst. Mit 3 Hockerkochern bewaffnet, jeder Menge Eier, Milch und Mehl wurden also fleißig Palatschinken geschupft.
(more…)

Laxenburger Kirtag 2012

„Friiiiiiische Paaaaalatschinkeeeen!!“ konnte man unseren Marktschreier weit über den Schlossplatz hören. Es war ein sonniger Vormittag an dem die Pfadfinderinnen und Pfadfinder den alljährlichen Kirtagskochstand, der am Vorabend aufgebaut wurde, bezogen.
(more…)

b.trifft 2012 Herbstfest der Brunner Pfadfinder

Auch heuer fand wieder das Herbstfest der Brunner Pfadfindergruppe zum Start in das neue Pfadfinderjahr statt. Als kleine Bezirksaktion für Leiterinnen und Leiter sowie Angehörige der Gruppenleitung, des Aufsichtsrates und der Elternvertretung fand im Rahmen des Herbstfestes das „b.trifft 2012“ statt. Es wurde ein Stationenlauf für uns vorbereitet den wir in einer gemischten Gruppe mit einem Quotenexternen Gerald von den Wr. Neudorfer Pfadis absolvierten. Es galt eine Zukunftsvision eines „Etwas“ zu verwirklichen, unsere Pfadilaufbahn mit Straßenkreiden zu malen, Pfadfinderlieder zu singen, lustige Torpedospiele zu spielen und ein Bezirksbild zu malen. (more…)